Dieser Brot ohne Kneten ist der perfekte Einstieg ins Hefebacken. Es erfordert minimalen Aufwand, nur eine Handvoll Zutaten und ergibt eine knusprige Kruste mit einem weichen, luftigen Inneren – genau wie ein handwerklich gebackenes Brot.
Zutaten
- 3 Tassen (360 g) Brotmehl (oder Allzweckmehl)
- 1 ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Instanthefe (oder Trockenhefe)
- 1 ½ Tassen (350 ml) warmes Wasser (ca. 110 °F / 43 °C)
Anleitung
- Den Teig mischen
- In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Hefe verquirlen.
- Warmes Wasser hinzufügen und mit einem Löffel oder Spatel verrühren, bis ein zottiger Teig entsteht. Kein Kneten erforderlich!
- Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie oder einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie sie 12–18 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
- Den Teig formen
- Nach dem Ruhen wird der Teig Blasen werfen und klebrig sein. Stürzen Sie ihn auf eine gut bemehlte Oberfläche.
- Falten Sie es einige Male vorsichtig über sich selbst, um eine runde Form zu bilden (nicht kneten).
- Zweiter Anstieg (optional, aber empfohlen)
- Den geformten Teig auf Backpapier legen und locker mit einem Handtuch abdecken.
- Lassen Sie es weitere 30–60 Minuten gehen, während Sie den Ofen vorheizen.
- Backofen und Dutch Oven vorheizen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 450 °C (230 °F) vor.
- Stellen Sie einen Schmortopf (oder einen schweren ofenfesten Topf mit Deckel) in den Ofen und erhitzen Sie ihn 30 Minuten lang.
- Das Brot backen
- Nehmen Sie den heißen Schmortopf vorsichtig heraus und legen Sie das Backpapier mit dem Teig hinein.
- Mit dem Deckel abdecken und 30 Minuten backen.
- Nehmen Sie den Deckel ab und backen Sie den Kuchen weitere 10–15 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.
- Abkühlen und genießen
- Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden mindestens 30 Minuten abkühlen (das hilft, die Struktur zu festigen).
- Genießen Sie es mit Butter, Olivenöl oder Ihrem Lieblingsaufstrich!
Hilfe benötigt? Fehlerbehebung bei Ihrem Brot